SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen
Der Sportverein


Wallensteinpokal in Stralsund 2025

26.07.2025 Beim diesjährigen Wallensteinpokal in Stralsund zeigten die Kegler aus Stavenhagen wieder einmal ihr Können und sicherten sich starke Platzierungen im Wettbewerb.
Das Team Blau Weiß Stavenhagen I spielte sich mit insgesamt 2362 Holz an die Spitze des Teilnehmerfeldes und verteidigte den, den auch im letzten Jahr gewonnenen, Wallensteinpokal. Für die erste Mannschaft gingen Klaus Wermann, Dirk Strese, Torsten Schwarz und Sven Wiesener auf die Bahn – ein starkes Quartett.
Besonders herausragend war dabei Dirk Strese, der mit 597 Holz nicht nur maßgeblich zum Sieg beitrug, sondern sich auch den Titel "Bester Spieler des Turniers" (gemeinsam mit Pascal Lötsch) sicherte. Auch Blau Weiß Stavenhagen II war vertreten. Die Mannschaft mit Thomas Schröder, Thomas Stahlberg, Ronny Schönherr und Katrin Schröder landete mit 2249 Holz auf dem 10. Platz. Trotz der Platzierung zeigte das Team Kampfgeist und Teamzusammenhalt – wichtige Werte, die den Kegelsport auszeichnen.
Mit 16 teilnehmenden Mannschaften war das Turnier stark besetzt, doch die Stavenhäger Kegler bewiesen erneut, dass mit ihnen zu rechnen ist. Der Sieg von Blau Weiß Stavenhagen I und die Top-Einzelleistung von Dirk Strese runden einen erfolgreichen Tag für die Reuterstädter ab.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!


Artikel Reuterstädter Amtsblatt vom 26.07.2025


Spielplan 2. Bundesliga 


Plan zum Download

Kreissportspiele am 06. Juli 2025 in Neubrandenburg

Am 06. Juli machten sich unsere jungen Kegeltalente, mit Trainerin Katrin Schröder, auf den Weg nach Neubrandenburg, um an den Kreisjugendsportspielen im Kegeln teilzunehmen. Mit viel Vorfreude, Ehrgeiz und Teamgeist gingen sie an den Start – und das mit großem Erfolg!
In der Altersklasse U14 männlich Fortgeschritten trat Karl Schröder für unseren Verein an. Mit einer starken Leistung sicherte er sich den 3. Platz und damit eine verdiente Medaille.
Marlon Holz belegte bei den U10 Anfänger den 1. Platz – ein toller Erfolg!
Auch unsere Mädchen zeigten großartige Leistungen:
In der Kategorie U14 weiblich Anfänger erreichte Mira Mohnke den 3. Platz, gefolgt von Zoey Patzer auf Platz 6 und Samira König auf Platz 8.
Bei den U14 weiblich Fortgeschrittenen erspielte sich Linèa den 3. Platz, während Peaches Karstens den 5. Platz belegte.
In der Altersklasse U18 männlich konnte Tim Richter ebenfalls einen 3. Platz erringen und rundete damit das starke Abschneiden unseres Vereins ab.
Neben den sportlichen Erfolgen stand vor allem der Spaß im Vordergrund. Unsere Jugendlichen hatten sichtlich Freude am Wettbewerb, stärkten den Teamgeist und sammelten wertvolle Erfahrungen für kommende Turniere.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren gezeigten Leistungen und den wohlverdienten Medaillen! Ihr habt unseren Verein mit Stolz vertreten!

Gemeinschaft, Musik und Grillduft: Gartenfest beim Pastor in Stavenhagen
Ein ganz besonderes Fest wurde am 06. Juli im Pfarrgarten der evangelischen Kirchengemeinde Stavenhagen gefeiert. Anlass war das 100-jährige Jubiläum der Posaunenarbeit in Stavenhagen – ein stolzes Ereignis und die Hochzeit unseres Pastors das zahlreiche Gäste aus der Region zusammenführte.
Rund 200 Besucher folgten der Einladung von Pastor Kristian Herrmann und seiner Frau Manja, die mit viel Herzblut zu einer Gartenparty in den idyllischen Pfarrgarten luden. Bei bestem Sommerwetter genossen die Gäste ein buntes Miteinander, begleitet von fröhlichen Gesprächen, musikalischen Beiträgen und kulinarischen Genüssen.
Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Einsatz des SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen und Kickers Jus – jedoch nicht auf dem Spielfeld, sondern am Grill. Gemeinsam sorgten sie für das leibliche Wohl der Gäste und zeigten damit eindrucksvoll, wie Sport und Gemeindeleben Hand in Hand gehen können. Die Atmosphäre war geprägt von Gemeinschaftssinn, Musik und Dankbarkeit für ein Jahrhundert engagierter Posaunenarbeit. Inmitten von Bläserklängen, Kinderlachen und dem Duft von Gegrilltem wurde deutlich, wie lebendig Kirche und Gemeinschaft in Stavenhagen gelebt werden. Ein Tag, der vielen noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.

4. Reuterpokal 05. Juli 2025


9. Klädener Jugendturnier

Kläden, 27.–29. Juni 2025 – Beim 9. Klädener Jugendturnier zeigten zahlreiche junge Kegeltalente ihr Können, darunter auch Luca Heßler und Marvin Skriwanek aus unserem Verein.
Luca Heßler, der im Einzelturnier mit 841 Holz den 10. Platz belegte, bewies auch im Tandem-Wettbewerb sein Potenzial. Gemeinsam mit Partner Henrik Blaenk erspielte sich das Duo mit 835 Holz den 10. Platz in einem starken Teilnehmerfeld. Trotz harter Konkurrenz zeigte Luca konstante Leistungen.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Marvin Skriwanek, der im Einzel mit 897 Holz einen hervorragenden 3. Platz erreichte. Auch im Tandem konnte Marvin glänzen: Zusammen mit Partnerin Jasmin Wiechert sicherte er sich mit 883 Holz den 2. Platz, nur knapp hinter dem Siegerteam.
Das Turnier war insgesamt ein voller Erfolg und bot den Teilnehmenden nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch.
Herzlichen Glückwunsch an Beide für ihren sportlichen Einsatz und die Ergebnisse!


Katja´s Beautystübchen sponsort neue Kugeln für die Jugend

Am 17.Juni 2025 hatten zwei unserer U14-Spielerinnen, Linèa Möhring und Peaches Karstens, einen besonderen Termin: Sie durften in Katjas Beautystübchen in Stavenhagen drei neue Kugeln für unsere Jugendabteilung in Empfang nehmen.
Die Inhaberin Katja Anders übernahm großzügig das Sponsoring dieser neuen Kugeln und unterstützt damit gezielt die Nachwuchsarbeit des SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen.
Ein herzliches Dankeschön an Katja Anders für diese tolle Geste – und natürlich an Linèa und Peaches, die die Kugeln stellvertretend für unsere Jugend entgegengenommen haben!


Trikots für die 3. Mannschaft

am 30. Mai durften wir bei TotalEnergies in Stavenhagen zu Gast sein, um die neuen Trikots für unsere 3. Mannschaft offiziell in Empfang zu nehmen. Übergeben wurden die Trikots von Martin Abraham, dem Inhaber der Tankstelle in Stavenhagen, der sich mit seinem Engagement einmal mehr als verlässlicher Unterstützer des regionalen Sports zeigt. Ebenfalls mit dabei war Stationsleiterin Madlen Haas, die die Übergabe begleitete.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei TotalEnergies Stavenhagen für die großzügige Unterstützung. Die neuen Trikots sehen nicht nur großartig aus, sondern motivieren uns auch zusätzlich für kommende Wettkämpfe.
Wir freuen uns sehr, künftig in neuem Look auf der Kegelbahn zu stehen!

Verbandstag SKVMV


4. Reuterpokal der Jugend

Am 26. April fand unser 4. Reuterpokal der Jugend statt. Eröffnet wurde der Wettkampf vom Präsidenten des Sportkeglerverbandes Mecklenburg Vorpommern e.V. (SKVMV), Falko Wachholz. Insgesamt gingen 40 Kinder aus Mecklenburg-Vorpommern an den Start. Gespielt wurde 80 Wurf über 4 Bahnen. Aus unserem Verein waren 13 Kinder und Jugendliche dabei. Sie konnten insgesamt 6 Medaillen gewinnen. Bei den U10 ging Silber an Joey Käding und Bronze an Linea Möhring. Bei den U18 männlich sicherte sich Tim Richter die Silbermedaille und bei weiblich holte Emmy Wedow Bronze. Auch bei der Wertung U14 konnten zwei Silbermedaillen geholt werden. Einmal Karl Schröder bei den Jungs und Lea Püpke bei den Mädels. Alle Kinder und Trainer waren mit Ehrgeiz und Freude dabei. Neben dem Kegeln konnten man sich auch in der Turnhalle beschäftigen. Wir freuen uns schon auf den 5. Reuterpokal im nächsten Jahr und hoffen wieder auf ein so großes Starterfeld. Zum Schluss möchten wir uns bei den Kindern bedanken, die so gut mitgemacht haben. Bei den Eltern, die uns so tatkräftig unterstützt haben. Danke natürlich an Falko Wachholz, das er sich die Zeit genommen hat und uns besucht hat! DANKE!
Bei so einem großen Teilnehmerfeld bei den Jugendlichen sind wir optimistisch, das der Kegelsport in MV doch eine Zukunft hat.   



Dank an die Wohnungsverwaltung Stavenhagen

Ein sportlicher Abend mit unserem Sponsor – Wohnungsverwaltung GmbH Stavenhagen zu Besuch auf der Kegelbahn

 Am Mittwoch, dem 9. April, durfte der SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen – Abteilung Kegeln – das Team der Wohnungsverwaltung GmbH Stavenhagen auf unserer Kegelbahn willkommen heißen. Als langjähriger Sponsor unseres Vereins war es uns eine besondere Freude, unseren Unterstützer einmal in sportlicher Runde persönlich zu treffen. Mit viel Ehrgeiz, guter Laune und einer ordentlichen Portion Teamgeist war schnell klar: Auch außerhalb des Büros hat die Wohnungsverwaltung richtig „Wumms“ in den Armen! In lockerer Atmosphäre rollten die Kugeln über die Bahn, begleitet den Ein oder Anderen überraschenden Treffer ins Volle. Der Vorstand sowie alle Mitglieder des SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen bedanken sich herzlich bei Geschäftsführer Paul Kokel und dem gesamten Team der Wohnungsverwaltung GmbH Stavenhagen für ihre Unterstützung und das tolle Miteinander. Es war ein gelungener Abend, der den Zusammenhalt zwischen Verein und Sponsor weiter gestärkt hat.

Danke für euren Besuch und euer Engagement – wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

 

 



Besuch vom Bürgermeister

Am 21. März besuchte uns unser Bürgermeister Stefan Guzu. In gemütlicher Runde erläuterten wir die Arbeit im Verein und besprachen Sorgen und Nöte. Ebenso ging es um die Aufgaben, Ziele und Zusammenarbeit in der Stadt. Wir bedanken uns beim Bürgermeister für das offene Ohr und das gute Gespräch! Danke auch nochmals für das kleine Souvenir!


Link zum Artikel auf der Homepage der Stadt!

8.Fan-Turnier


Spende für Förderverein


Ehrung Marvin Skriwanek

Am 16. März ging  es in die Landeshauptstadt Schwerin, zur Ehrung der Jugend- und Juniorenmeister in der Filmbühne Capitol. Unser Marvin wurde für seine herausragenden Ergebnisse von 2023, unteranderem von der Ministerin für Soziales und Sport Frau Stefanie Drese, geehrt. Wir gratulieren ihm dazu ganz herzlich.


Sponsor

Zum Heimspiel gegen SG Greifswald/Wolgast schaute auch Paul Kokel, Geschäftsführer der Wohnungsverwaltung GmbH Stavenhagen, vorbei um die neuen Trainingsanzüge zu übergeben. Wir bedanken uns bei der Wohnungsverwaltung GmbH Stavenhagen und natürlich auch nochmal bei der Glaserei Wickel für die Unterstützung! 


Übergabe neuer Sportanzüge

Am Samstag übergab einer der beiden neuen Sponsoren die neuen Sportanzüge an die 1. Mannschaft. Wir bedanken uns bei der Wohnungsverwaltung GmbH Stavenhagen und bei der Glaserei Wickel für die Unterstützung und wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.



Neue Trikots 

Am 12. Mai war unser Leiter der 2. Mannschaft, Thomas Schröder, in der Brillenstuw um die neuen Trikots in Empfang zu nehmen! Wir bedanken uns beim Team der Brillenstuw für die Unterstützung! Danke für die gute Zusammenarbeit!