Jugend U14 männlich
Vereinstag 2023
Am 24. November 2023 fand unser Vereinstag statt. Auch dieses Mal ging es darum, die Mitglieder über den Stand des Vereins zu informieren. Der Vorstand gab seine Rechenschaftsberichte ab und man kann sagen das der Verein gut aufgestellt ist und der Haushalt gut ausgeglichen ist. Nach dem Abstieg in die 2. Liga ist die erste Mannschaft auf gutem Wege wieder um den Aufstieg mitzukämpfen. Die zweite Mannschaft steht zur Saisonhälfte im guten Mittelfeld und wird voraussichtlich die Klasse halten können. In der Jugend leisten unsere Jugendtrainer, Katrin Schröder und Ricardo Heßler neben Ralf Rentsch, gute Arbeit und konnten die Mitgliederzahl erhöhen. Auf unsere Jugend sind wir besonders stolz, sie sind die Zukunft des Vereins und alle arbeiten sehr ehrgeizig.
Ebenfalls wurde der Vorstand neu gewählt. Alter und neuer Vorstand sind Klaus Wermann (Vorsitzender), Ralf Rentsch ( Stellvertreter) Dirk Strese (Sportwart) und Thomas Stahlberg (Finanzwart). Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl!!!
Geehrt wurden Marvin Skriwanek und Steffen Ast für ihre sportlichen Erfolge, Andreas Huth für 30 Jahre Vereinszugehörigkeit und Katrin Schröder für die hervorragende Arbeit in der Jugend! Herzlichen Glückwunsch!
Am Ende gab es noch eine kleine Überraschung für unseren Pastor, Kristian Herrmann. Am Heiligabend öffnet er für alle, die niemanden mehr haben und allein sind, die Gemeinderäume. Dort gibt es dann Kaffee und Kuchen. Man sitzt zusammen und kann sich unterhalten, Weihnachtslieder singen. Es muss niemand allein sein an so einem Abend. Wir finden, das ist eine gute und auch schöne Sache! Für Menschen da sein, die es wirklich brauchen. Wir sind der Meinung, sowas muss unterstützt werden! Und wir, die Mitglieder des SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen, haben dafür gesammelt und es ist eine stolze Summe von 185 Euro zusammen gekommen! Danke an alle Unterstützer!
Artikel Reuterstädter Amtsblatt
Nordkurier
Deutschlandpokal U18 in Bordesholm
Vereinstag 2023
Hallo liebe Sportkameraden,
Nationen-Cup
Im Finale des Nationen-Cup, in Cuxhaven, konnte sich Marvin Skriwanek den zweiten Platz sichern. Herzlichen Glückwunsch! Für Steffen Ast lief es leider nicht ganz so gut, er belegte Platz 7. Zum Abschluss wurde Steffen für seinen ersten und Marvin für seinen fünften Einsatz in der Nationalmannschaft geehrt! Herzlichen Glückwunsch!
Übergabe neuer Sportanzüge
Am Samstag übergab einer der beiden neuen Sponsoren die neuen Sportanzüge an die 1. Mannschaft. Wir bedanken uns bei der Wohnungsverwaltung GmbH Stavenhagen und bei der Glaserei Wickel für die Unterstützung und wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
DBKV Auswahlen
Steffen Ast, Mannschaftsleiter unserer 1. Mannschaft, wurde in die DBKV Auswahl, zur 4-Bahnenmeisterschaft, berufen. Auch Marvin Skriwanek wurde in die DBKV Mannschaft der U23, für den Nationen-Cup, berufen. Herzlichen Glückwunsch Steffen und Marvin!
Arbeitseinsatz 2023
Am 19. August fand unser jährlicher Arbeitseinsatz auf der Kegelbahn statt. Es gab wieder jede Menge zu tun. Anläufe, Kugelkästen, Kugelrückläufe, Kugeln, die Bohle und die Kegelautomaten wurden gereinigt. Notwendige Reparaturen wurden getätigt. Ebenfalls wurde der Abstellraum mal gründlich aufgeräumt und die Außenanlage im Eingangsbereich wurde auf Vordermann gebracht. Dank zahlreicher Helfer waren wir nach 4 Stunden fertig. Zum Abschluss gab es dann noch eine kleine Stärkung! Danke Familie Nilles für die leckeren Brötchen.
Wir danken allen fleißigen Helfern für die Unterstützung. Danke auch an den Stavenhagener KV für die Unterstützung!
Ehrung Steffen Ast
Zum Reuterpokal nutzte Marvin Skriwanek die Möglichkeit Steffen Ast einmal persönlich zu seinen Erfolgen mit der Jugend zu gratulieren und ihm für seine Arbeit zu danken! Wir schließen uns natürlich diesen Gratulationen an. Für die hervorragende Arbeit im Jugendbereich bedanken wir uns!
2. Reuterpokal
Am 15. Juli fand der 2. Reuterpokal auf unserer Bahn statt. Insgesamt traten 31 Kegler aus Grimmen, Stralsund, Goldberg, Waren, Neubrandenburg, Malchin, Woldegk und Stavenhagen an. Die Stimmung war super! Alle waren mit vollem Ehrgeiz dabei. Es war schön alle wiederzusehen. Für reichlich kühle Getränke und Essen war gesorgt. Bei den Herren konnte sich Marvin Skriwanek den ersten Platz und damit den Wanderpokal sichern. Platz 2 ging an Henry Jahnke und Platz 3 an Klaus-Dieter Zaluski. Bei den Damen sicherte sich Claudia Sponholz den ersten Platz und damit den Wanderpokal. Platz 2 ging an Pauline Richter und Platz 3 an Manuela Bartels. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf nächstes Jahr. Auf das Wiedersehen mit Freunden!
Der Plan für die 2. Bundesliga zum Download
Kinder- und Jugendsportspiele des Kreissportbundes Mecklenburgische Seenplatte
7. Jugendturnier in Kläden
Neue Trikots
Am 12. Mai war unser Leiter der 2. Mannschaft, Thomas Schröder, in der Brillenstuw um die neuen Trikots in Empfang zu nehmen! Wir bedanken uns beim Team der Brillenstuw für die Unterstützung! Danke für die gute Zusammenarbeit!